Schulungen
für Gassigeher am Tierheim Fulda
Gassigeher gibt es in den meisten Tierheimen.
Diesen engagierten Menschen ist es zu verdanken, dass im Tierheim lebende Hunde
zeitweise ihre Zwinger verlassen können. Am 11.3.2011 veranstaltete
das Tierheim Fulda den erste Theorieabend für ca.
30 interessierte Gassigeher
mit Vorträgen von Eva Ziehe und Britta Müller. Neben einer allgemeinen
Einführung zur Wichtigkeit der Gassigeher für die Hunde und
Verhaltensregeln
während der Gassigänge (s.u.) wurden die Anwesenden
über Möglichkeiten zur körperlichen
und geistigen Auslastung der Hunde während
der Gassigänge informiert. Im April fanden
die ersten praktischen Schulungen der Gassigeher zu den
Themen Grunderziehung und Der kreative Spaziergang
für Tierheimhunde unter der Leitung von
Eva Ziehe und Britta Müller statt.
Kostenfrei Teilnehmen können erfahrene und neue Gassigeher.
Die Themen und weiteren Termine der Gassigeherschulungen erfahren
Sie am Tierheim Fulda, hier unter Neuigkeiten oder durch den
persönlichen Kontakt zu mir.
Auf dem Weg in ein neues Zuhause erfreuen sich unter anderen folgende Hunde an Gassigänge(r)n:
Sultan Galgo-Mix |
Icey Wolfhund-Mix |
Biene Schäferhund |
|
|
|
|
|
|
Falls Sie Interesse daran haben
sich als Gassigeher oder ehrenamtlicher Helfer im Tierheim Fulda zu engagieren so
kontaktieren Sie uns bitte!
REGELN FÜR GASSIGEHER
1. Kinder dürfen keine Hunde führen (aus versicherungsrechtlichen Gründen und, da sie selbst gefährdet sind). Wir bitten Sie, auch andere Gassigeher, die sich nicht daran halten, freundlich noch einmal darauf hinzuweisen.
2. Der Hund sollte möglichst ruhig übernommen werden (vermeidet unnötige Aufregung beim Hund), ebenso wieder in Ruhe abgeben.
3. Bitte überprüfen Sie kurz ob das Halsband noch eng genug ist.
4. Bitte den Hund im Tierheim-Bereich an kurzer Leine möglichst eng bei sich führen (ermöglicht eine bessere Kontrolle über den Hund).
5. Besonders an unübersichtlichen Stellen (Türen, etc.) den Hund hinter oder neben sich führen (dient der Gefahrenabwehr durch entgegen kommende Hunde oder auch Kinder).
6. Ein Kontakt zwischen den Hunden an der Leine ist unbedingt zu vermeiden (fördert ggf. sonst die Leinenaggression).
7. Der Gassigänger sollte sich bei Hundebegegnungen zwischen seinem und dem anderen Hund befinden (nicht alle Hunde sind anderen freundlich gesonnen).
8. Es dürfen keine Flexileinen verwendet werden (die Hunde lernen durch den ständigen Zug erst das Ziehen, zudem können Flexileinen leichter reißen oder brechen).
9. Es soll kein mitgebrachtes Futter oder Leckerlis verwendet werden (manche Hunde sind da empfindlich; Im Eingangsbereich werden wir demnächst selber Futter zur Verfügung stellen).
10. Sollte unterwegs doch einmal etwas passieren, bitte unbedingt Bescheid sagen, ebenso, wenn Ihnen etwas an dem Hund auffällt.
|